Sie sind nicht angemeldet.

  • »FabianThomczik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 738

Wohnort: 10709 Berlin

Beruf: Verkäufer

  • Nachricht senden

1

Montag, 6. April 2009, 07:51

Guten Morgen! Brauche Rat...

Guten Morgen an Alle die noch da sind... War Gestern beim Axel und hab endlich mal mein Wasser getestet, weil meine Pflanzen sooo beschi**en wachsen! Und siehe da, in meinem Wasser ist nixxxx!!! und ich meine wirklich nix!



Werte:

PH 7,0-7,5

GH 10

KH 9

Nitrat 0,0 mg/L (2mal getestet)

Eisen 0,0 mg/L

Phosphat 0,0 mg/L



Ich kann das ad eins nicht verstehen, weil ich tagesdünger von Astra täglich reindosiere und ad zwei jede woche ein Käppchen Ferropol komplettdünger von JBL. Genauer gesagt bin ich verwirrt. Also noch mehr als sonst :hnhnhn:

Auf jeden Fall ist klar das bei dem Nährstoffgehalt gaaarnix wächst. Bitte um Rat was ich machen kann.

besten Dank schonmal!
Fabian

  • »FabianThomczik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 738

Wohnort: 10709 Berlin

Beruf: Verkäufer

  • Nachricht senden

2

Montag, 6. April 2009, 08:34

Hab grad von EasyLife ProFito gelesen. Bei Erstanwendung in Komb. mit EasyLife ffm . Hat da jemand schon Erfahrung?
Fabian

3

Montag, 6. April 2009, 08:52

Ich mache nur Düngekugeln unter den Pflanzen die viel Nährstoffe Brauchen und den Rest bekommen die über eine Tägliche Fetrilon Ladung !

Und meine Becken müssen jede Woche abgeärntet werden damit ich noch Fische sehe !

Die Düngekugeln nutzt ich als Bodengrund ersatz.
Nennt mich einfach nur Markus

"Mann sollte immer alles Positiv sehen,den es ist immer etwas Positiv"

4

Montag, 6. April 2009, 15:39

Hi
Ich habe EasyLife schon in Gebrauch gehabt. Habe es auch erst genommen nachdem meine pflanzen nicht wuchsen. Ich muß ganz ehrlich sagen, das ist ein Superzeug. Nach gut 3 Wochen konnte ich schon einige Veränderungen feststellen. Bis ich dann auf Tanganjika umgestiegen bin, habe ich es auch ständig genommen. Ich finde EasyLife ist auch nicht so teuer wie andere Dünger. Hast auch ne PN von mir.

5

Sonntag, 12. April 2009, 23:34

Hallo Fabian

die Werde die du genannt hast sind etwas verbogen. Nitrat 0,0; Phosphat 0,0 gibt es nicht. Nitrat und Phosphat sind immer vorhanden da diese Stoffe von Bakterien gebildet, oder vom Futter eingebracht werden. Diese Werde würden eines sagen: du hast keine Fische im Becken, kann ich mir nicht vorstellen. Schaffe dir einen CO2 Tester an und du wirst dich wundern wenn du feststellst, der CO2-Wert im Wasser ist zu gering. CO2 ist der größte Fisch Killer, aber in der richtigen Dosis ein Wundermittel für Pflanzenwuchs. Ich dünge nur mit Fetrilon, CO2 und Fischgagge. Meine Pflanzen wachsen besser als mir lieb ist, Algen manchmal auch. Pflanzenwuchs ist ein Thema für sich und läßt sich nicht so einfach beantworten. Der Größte Mangel ist das fehlen von CO2, und das wird meistens außer Acht gelassen. Wenn du Eisen düngen willst, max. 0,10mg/l, mehr nicht. Darüber hinaus schadet Eisen mehr als das es nützt, den Fischen und den Pflanzen, wohlgemerkt.

kleinschweinugly

Pflanzentante

Beiträge: 3 079

Wohnort: 20099 Hamburg

Beruf: Aquaristikfachberaterin, Tierpflegerin

  • Nachricht senden

6

Montag, 13. April 2009, 00:14

Mensch Wolfgang!!!
So MÖGEN WIR DICH!!! :gaga: Weiter so...
Robert :yeah: :rbs: und Gabi :gabi: :rainbow:
:kopfklatsch: Endlich :guckstdu: Klasse:kick: Wolln wir nich :piek: Bringt nix!!!
.
Herzliche Grüße, Gabi

7

Montag, 13. April 2009, 00:46

Hallo Wolfgang, lese eben hier nach Deinen Posts an anderer Stelle- wär schön, wenn Du uns wieder öfter solche Beiträge schreibst, Stänkerer hatten wir genug. Brems Dich halt ein wenig auch wenns hin und wieder juckt- dann paßts schon. Schlechte Stimmung machen kann jeder.

Mein Verdacht schon als Fabian hier war ist, daß der Test womöglich überaltert ist, oder er einen Meßfehler gemaht hat- haben wir aber noch nicht überprüft. :inkognito:

Mfg Axel :axel:
Axel
___--------____ - Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.!

8

Montag, 13. April 2009, 08:58

Pflanzen

Moin,

ich benutz nur den flüssid Dünger von Sera und saug jeden abend ca.5 Liter Wasser (Futterreste und Kot)ab.Meine Pflanzen wachsen bestens!

guppyfan

Panzerwels

Beiträge: 257

Wohnort: Hamburg 21035

Beruf: dachdecker AZUBI

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 14. April 2009, 11:26

Hab grad von EasyLife ProFito gelesen. Bei Erstanwendung in Komb. mit EasyLife ffm . Hat da jemand schon Erfahrung?

hi fabian

ich habe in meinem alten aquarium auch easylife benutzt und ich konnte mich nicht mehr retten,meine pflanzen wucherten wie bescheuert,ich kann easylife carbo in verbindung mit profito nur empfehlen
Liebe grüße von suad

pozdrav

<a href="http://eu.playstation.com/psn/profile/s12192/"><img src="http://mypsn.eu.playstation.com/psn/profile/s12192.png" border="0" /></a>

10

Dienstag, 14. April 2009, 18:08

Hallo Fabian,
Hab grad von EasyLife ProFito gelesen. Bei Erstanwendung in Komb. mit EasyLife ffm . Hat da jemand schon Erfahrung?
ich hab selber den Profito verwendet, es ist kein schlechter Dünger, nur FFM würde ich nicht unbedingt verwenden. Ich hatte dieses Gebräu schon einige male in Gebrauch wegen Trübungen, meiner Meinung kommt man mit kräftigen Wasserwechseln genau so weit und den Pflanzen tut man mit Frischwasser auch was gutes und bringt Nährstoffe ins Wasser. Der Schlüssel für guten Pflanzenwuchs ist ordentliche Wasserwechsel, ausreichend CO2 und eine ausgewogene Düngung ;-)
Viele Grüße

Ingo

geist4711

Haustechniker

Beiträge: 2 001

Wohnort: 20099 Hamburg

Beruf: elektriker

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 14. April 2009, 18:13

ich hab mit easylife profito gute erfahrungen gemacht und nachdem die flasche leer war, hab ich mit easylife ferro auch gute erfahrungen gemacht.....
wenn die leer is, gibs bei mir nurnoch fedrilon-düngung -mal sehn wie das sich tut... die pflanzen wachsen bisher bestens.
mfg
robert
.
Haustechnik

:rbs: - Robert -

  • »FabianThomczik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 738

Wohnort: 10709 Berlin

Beruf: Verkäufer

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 15. April 2009, 21:59

Vielen Dank für all die guten Ratschläge erstmal! Ich werde mal einen neuen BioCo2 Versuch starten, mit Reaktor mit gröößerer Reaktionsfläche. Beim Dünger bin ich noch am grübeln, genauere Tests werd ich mal bei Tonndorf machen lassen. Schön aber das hier im Board wenigstens noch was los ist.
Fabian

Xellos

Crystal Red

Beiträge: 410

Wohnort: Hamburg

Beruf: Bürokaufmann

  • Nachricht senden

13

Samstag, 18. April 2009, 10:19

Hey Thomczi, ich Dünge mein Großes Becken mit Ferropol24 von JBL und da ich auch einen Extremen FE mangel hatte, zusätzlich noch mit Ferilon13%. Im Garnelenbecken habe ich bereits auf EasyLife ProFito umgestellt.

Bei mir Wächst alles schneller als ich gucken kann. Es ist schon fast nervig wie oft ich Pflanzen zurück schneiden muss oder Muschelblumen entferne.
Mit besten Grüßen aus Hamburg bzw. Norderstedt :yeah:
Christian

Suum cuique ;-)