Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aquaristik-Treffpunkt.eu. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 25. Mai 2008, 17:44

Moos Frage

Hallo
ich wllte mal Fragen,ob es Moos gibt,was man auf Aquariensandboden Kultivieren kann,was da auch gut anwächst?
Habe bis jetzt nicht wirklich was passendes gefunden,alles was ich versucht habe,trieb wieder nach oben.
Das war Javamoos,Teichlebermoos und Pellia Moos.

Zitat

es gibt nichts nervigeres als einen Haufen "Gleichgesinnter" die sich über Kleinigkeiten die Köpfe einschlagen weil sie es angeblich alle noch viel besser wissen als die anderen ,sowas nützt keinem was, und den Tieren erst recht nicht, weil am Schluss von solchen Auseinandersetzungen vermutlich jeder so frustriert ist dass er es eben doch einfach so macht wie er es selbst für richtig hält.

kleinschweinugly

Pflanzentante

Beiträge: 3 079

Wohnort: 20099 Hamburg

Beruf: Aquaristikfachberaterin, Tierpflegerin

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 25. Mai 2008, 21:07

Hallo Sandra,
Monosolenium tenerum und Javamoos bleiben unten, a b e r (und nun kommts) es bildet sich bei Sandgrund u.U. darunter Faulgas, daß die Pflanzen zum Auftrieb bringt. Es gibt Edelstaldrahtgeflecht zum Abdecken von Regentraufen, an denen die Pflanzen festwachsen und die Du von Zeit zu Zeit anheben und darunter nach Mulm schauen kannst.
KSU/Gabi :gabi: :gabi:
.
Herzliche Grüße, Gabi

3

Sonntag, 25. Mai 2008, 22:04

Hallo Sandra!

Die Idee von Gabi mit dem Geflecht ist nicht schlecht, aber ich würde an Deiner Stelle lieber zu Kunststoffgeflecht für Regenrinnen greifen statt zu Edelstahl, da viele im Handel erhältliche Edelstahl-Artikel( darunter auch Besteck und Co) gar nicht rostfrei sind und somit auf Dauer eher schädigen als das sie nützlich sind.

Lieben Gruß
Steffi
Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann hat er sein Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde ...... Zitat von A.Einstein


Fell,Schuppe und Feder