Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aquaristik-Treffpunkt.eu. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

fischefan

FischeFrau

  • »fischefan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 185

Wohnort: Kreis SE

Beruf: Mama und Hausfrau

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 22. Februar 2007, 12:03

riesenfächergarnele?

hallo,setzt man die wie fische ins becken oder brauchen die noch mehr zeit um sich ans neue wasser zu gewöhnen?
*Liebe Aqua-Grüße von Julia* :spring:

nanaglen2001

Die Forengöttin :D

Beiträge: 1 594

Wohnort: Brühl bei Köln

Beruf: Spediteur

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 22. Februar 2007, 12:18

Ich hab meine beiden Rächergarnelen, die nen harten Transport hinter sich hatten, genauso wie Fische behandelt, die ich vom Zoohä an mein Wasser gewöhne.

In nen Eimer getan, und häppchensweise das AQ Wasser hinzugetan. Nach ner guten Stunde, hab ich die beiden Jungs dann vorsichtig aus dem Eimer gegriffen (Achtung vorsichtig anfassen die Tiere schlagen mit dem Schwanz, ausserdem haben sie richtig Kraft) und ab in die Freiheit.
-Grüssle Andrea-

fischefan

FischeFrau

  • »fischefan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 185

Wohnort: Kreis SE

Beruf: Mama und Hausfrau

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 22. Februar 2007, 12:21

oki danke
*Liebe Aqua-Grüße von Julia* :spring:

nanaglen2001

Die Forengöttin :D

Beiträge: 1 594

Wohnort: Brühl bei Köln

Beruf: Spediteur

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 22. Februar 2007, 13:00

Achja zur Haltung:

Schöne fette Strömung, den Ausgang der Rächerhöhlen so in Richtung Strömung ausrichten, das das Futter so quasi in die Höhle weht.

Die Tiere sehen zwar mächtig imposant aus, sind aber recht schüchtern.

Meine beiden Burschies futtern normales Flockenfutter und gerne auch das edle Cyklops Eeze :8o:
-Grüssle Andrea-

fischefan

FischeFrau

  • »fischefan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 185

Wohnort: Kreis SE

Beruf: Mama und Hausfrau

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 22. Februar 2007, 13:03

ja hab ichs chon gelesen aber erst muss ich ja eh warten welche höhel er nehmen wird..noch ist er sehr schüchtern*gg*er ist ja auch noch klein..kleines baby :baby: aber so süß*g*
*Liebe Aqua-Grüße von Julia* :spring:

nanaglen2001

Die Forengöttin :D

Beiträge: 1 594

Wohnort: Brühl bei Köln

Beruf: Spediteur

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 22. Februar 2007, 13:13

Jo die wedelnden Wusler ham was :-) :-) :-)

Könnte meinen beiden auch stundenlang zuschauen.

HIER siehste mal meine beiden
-Grüssle Andrea-

fischefan

FischeFrau

  • »fischefan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 185

Wohnort: Kreis SE

Beruf: Mama und Hausfrau

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 22. Februar 2007, 13:31

oh toll,sind ja auch noch ganz frisch ;-) ich hoffe nur er sucht sich keine höhle ganz hinten,dann werd ich ihn ja nie sehen :scratch: wie genau meinst du das eignetlich mit der strömung?meine pumpe hat gar keien dolle strömung unter wasser
*Liebe Aqua-Grüße von Julia* :spring:

nanaglen2001

Die Forengöttin :D

Beiträge: 1 594

Wohnort: Brühl bei Köln

Beruf: Spediteur

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 22. Februar 2007, 14:00

Mit Strömung meine ich den Filterauslauf, der halt im AQ ne schöne Strömung verursacht. Beziehungsweise die Strömungspumpe, die halt dafür sorgt.

Genau DAS brauchen die Jungs, weil sie sich mit ihren Fächern das Futter aus dem Wasser fächern, beziehungsweise in die Strömung halten.

Das Futter bleibt dann in den Fächern hängen.

Sie können nicht wie Ottonormalgarnele das Futter irgendwo abpiddeln.
-Grüssle Andrea-

fischefan

FischeFrau

  • »fischefan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 185

Wohnort: Kreis SE

Beruf: Mama und Hausfrau

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 22. Februar 2007, 14:19

nee schon klar nur sind die löcher ja oben..naja ich schau mal
*Liebe Aqua-Grüße von Julia* :spring:

fischefan

FischeFrau

  • »fischefan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 185

Wohnort: Kreis SE

Beruf: Mama und Hausfrau

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 22. Februar 2007, 18:28

er hat sich noch nicht blicken lassen*schnief*bin doch so neugierig
*Liebe Aqua-Grüße von Julia* :spring:

nanaglen2001

Die Forengöttin :D

Beiträge: 1 594

Wohnort: Brühl bei Köln

Beruf: Spediteur

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 22. Februar 2007, 21:09

Och das kann dauern, wie gesagt sind schüchtern...und nu kommts...

NACHTAKTIV :D :D
-Grüssle Andrea-

fischefan

FischeFrau

  • »fischefan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 185

Wohnort: Kreis SE

Beruf: Mama und Hausfrau

  • Nachricht senden

12

Freitag, 23. Februar 2007, 07:04

jaja wie gemein und wahrsacheinlich sitzt er tagsüber ganz hinten im becken wo ich ihn nie sehen werde(wir haben ein eck aqua) :cry:
*Liebe Aqua-Grüße von Julia* :spring:

nanaglen2001

Die Forengöttin :D

Beiträge: 1 594

Wohnort: Brühl bei Köln

Beruf: Spediteur

  • Nachricht senden

13

Freitag, 23. Februar 2007, 09:03

:-o :-o :-o

Dann bastel ihm doch ein paar schöne, absolut unwiderstehliche Höhlen weiter vorne :D

Was befindet sich denn so an Fischen in dem AQ. Die Gabonnensis ist zwar nicht wehrlos, aber sie hat auch nicht wirklich Lust sich andauernd zu wehren.

Meine beiden Jungs leben zusammen mir nem Pulcherpaar, und diie Fische und Garnelen haben sich recht gut miteinander arrangiert. Oft seh ich sie sogar zusammen in den Höhlen stehen. Tu grosse Barsche oder nervige Sumatrabarben die dauernd an den Fühlen zupfen, das wird nix.
-Grüssle Andrea-

fischefan

FischeFrau

  • »fischefan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 185

Wohnort: Kreis SE

Beruf: Mama und Hausfrau

  • Nachricht senden

14

Freitag, 23. Februar 2007, 09:15

ich hab ja extra schöne höhlen vorne hingesetzt,hinten ist nur so eine wurzel..nein da dürften keine nervigen fische sein..sind ja alles eher kleine fische,die einzigen sind die küssenden guramis und die tun keiner fliege was :shutup: naja ich hoffe mein neues baby zeigt sich bald mal,hatte ja noch nicht wikrlich ein vergnügen und mein mann ist auch neugierig,der hat ihn noch nicht gesehen*g*

ah noch eine frage,ist es für die besser wenn sie zu 2.sind oder ist das egal?ich hab mir jetzt eine pumpe gekauft für mehr strömung unten,da meine neuen algenfresser auch lieber strömung mögen..muss ich nur noch danns ehen wo sich mein baby versteckt hat :scratch: dabei ist der so süß und ich hätt ihn knuddeln können..naja lieber nicht :D
*Liebe Aqua-Grüße von Julia* :spring:

nanaglen2001

Die Forengöttin :D

Beiträge: 1 594

Wohnort: Brühl bei Köln

Beruf: Spediteur

  • Nachricht senden

15

Freitag, 23. Februar 2007, 09:19

Es ist eigentlich egal ob eine oder mehrere, da eh fast nur Männchen im Handel sind. Sie sind recht friedlich, und wenn es mal zu Rangeleien kommt ists harmlos. Alledings sollte das Becken der Menge der Barnelen angepasst sein.

Ich hab mal bei einer Rangelei zuschaun dürfen. Sie standen aufrecht und es hatte so was Sumoringen an sich. Es wurde nur ein wenig geschoben.

Dann ist einer der beiden (die rote) abgezogen. Mehr war nicht.
-Grüssle Andrea-

16

Freitag, 23. Februar 2007, 12:40

Moinsen, hätte da noch ein einsames Exemplar einer blauen Riesenfächergarnele, müsste aber abgeholt werden... Die versteckt sich übrigens nicht den ganzen Tag, nur wenn sie sich häutet. Warte mal ab, wir sind doch alle ein wenig schüchtern, gelle?

Grüsse,
Maggi
Mit lieben Grüßen,
Maggi

fischefan

FischeFrau

  • »fischefan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 185

Wohnort: Kreis SE

Beruf: Mama und Hausfrau

  • Nachricht senden

17

Samstag, 24. Februar 2007, 20:32

noch immer nicht gesichtet...ob sie überhaupt noch lebt?
*Liebe Aqua-Grüße von Julia* :spring:

fischefan

FischeFrau

  • »fischefan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 185

Wohnort: Kreis SE

Beruf: Mama und Hausfrau

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 25. Februar 2007, 00:00

ich mache mir ecdht gedanekn
*Liebe Aqua-Grüße von Julia* :spring:

nanaglen2001

Die Forengöttin :D

Beiträge: 1 594

Wohnort: Brühl bei Köln

Beruf: Spediteur

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 25. Februar 2007, 09:10

Keine Panik

Ich hab auch am Anfang echt gedacht ich werde über kurz oder lang Leichen bergen. Aber sie sind schon seit ca. 4 Wochen putzmunter.

Meine rote seh ich auch so gut wie nie, und die meinigen sind schon so 7 cm gross und sie leben nur in nem 112er.

Also bitte noch keine Aktionen starten. Vielleicht hat sie ja den perfekten Platz gefunden wo ihr das zeugs einach so in die Fächer segelt.
-Grüssle Andrea-

fischefan

FischeFrau

  • »fischefan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 185

Wohnort: Kreis SE

Beruf: Mama und Hausfrau

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 27. Februar 2007, 18:35

noch immer keine spur von bobby :cry: angenommen(ich hoffe doch nicht)er lebt nicht mehr,ist das nicht shclecht fürs wasser?wann darf ich mal eine such-aktion starten?
*Liebe Aqua-Grüße von Julia* :spring: