Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aquaristik-Treffpunkt.eu. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »froehlicherhecht« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 174

Wohnort: Hamburg

Beruf: Diensthundeführer

  • Nachricht senden

1

Montag, 17. März 2008, 17:18

Hilfe die Schnecken kommen

Hallo,

ich habe mir vor ca. 1 Woche 2 neue Pflanzen gekauft und ein paar tage später eine kleine Schnecke entdeckt, nun sind es schon mehr geworden und die ersten Spuren an meinen Pflanzen sind auch zu sehen, bisher habe ich jede Schnecke die ich gesehen habe heraus geholt :-)
Sie sehen bräunlich aus, mal sehen bei der nächsten die einiger Maßen groß genug ist fotografier ich sie mal.

Nun mal meine Frage, was kann ich gegen diese ungebetenen Gäste tun? Ich möchte mir nun nicht extra Schneckenfressende Fische oder so zulegen :-(
Gruß René

2

Montag, 17. März 2008, 20:30

Hi,

kommt drauf an was für eine Schnecke, in der Regel lässt sich allerdings sagen, weniger füttern, denn dann hält sich die Vermehrung sehr in grenzen. Zumal ... Schnecken kann man nie vermeiden, egal was man tut, irgendwo ist immer eine dazwischen. Außerdem gehören Schnecken in einem gut funktionierendem Aquarium dazu, allein für den Bodengrund. Außerdem sind es sehr gute Futterverwerter.

Gruß
Paolo

3

Dienstag, 18. März 2008, 07:11

Genau :thumbup:

Schnecken sind gar nicht schlecht, weil sie übriggebliebene Futterreste auffressen und so dafür sorgen, dass diese das Wasser nicht unnötig belasten. Vermehren sie sich unkontrolliert oder übermäßig so ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass du zuviel fütterst. ;-)

Also keine Sorge und lieber die Vorteile sehen. Wir hatten in unserem allerersten Becken eine Blasenschneckeninvasion (das sind die kleinen, kugeligen, braunen) - das war echt schäbbig, aber lag auch an zuviel Futter. Langfristig betrachtet ist weniger füttern das einzige was dagegen hilft.

Für Hilfe bei akuter Schnecken-Überbevölkerung nutz mal die Suche-Funktion hier im Forum, ich glaub Axel (?) hatte hier seine ultimative selbstgebastelte Schneckenfalle vorgestellt.



LG Alex
"Wer versucht, etwas absolut Idiotensicheres zu entwickeln, verkennt den Einfallsreichtum eines absoluten Idioten."


Sonnige Grüße von den Sauerländern
Stefan und
:bigfoot: Alexandra

  • »froehlicherhecht« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 174

Wohnort: Hamburg

Beruf: Diensthundeführer

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 18. März 2008, 14:21

Danke erstmal für eure Tips, also bis jetzt hält sich das mit den Schnecken noch in Grenzen.Ist nur ärgerlich das sie einige meiner Pflanzen angeknabbert haben :-( Und habe auch mal gegoogelt es sind Posthornschnecken ;-) glaube ich zu mindest, die unterschiede sind ja manchmal kaum erkennbar :-)
Gruß René

snogey

Panzerwels

  • »snogey« wurde gesperrt

Beiträge: 308

Wohnort: hamburg

Beruf: smileys pizza beleger

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 20. März 2008, 09:25

hilfe die schnecken kommen

hallo,wenns zuviele sind bitte nicht endsorgen-ich hole die gerne ab für meine kufis........gruß steffi
.
MfG: Steffi & Co.

  • »froehlicherhecht« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 174

Wohnort: Hamburg

Beruf: Diensthundeführer

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 20. März 2008, 16:07

Also im Moment habe ich insgesamt 3 Schnecken noch im Becken mal sehen ob es wieder mehr werden;) Wenn dann melde ich mich bei dir okay?
Gruß René

snogey

Panzerwels

  • »snogey« wurde gesperrt

Beiträge: 308

Wohnort: hamburg

Beruf: smileys pizza beleger

  • Nachricht senden

7

Freitag, 21. März 2008, 11:50

hilfe die schnecken kommen

das wäre sehr nett-danke !!!!
.
MfG: Steffi & Co.