Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aquaristik-Treffpunkt.eu. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

snogey

Panzerwels

  • »snogey« wurde gesperrt
  • »snogey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 308

Wohnort: hamburg

Beruf: smileys pizza beleger

  • Nachricht senden

1

Montag, 8. Februar 2010, 22:28

morgen großer umzug....

hallo,ich weiß nicht bei wem es 'drunter steht'aber es war was mit mann hat immer ein becken zu wenig !das habe ich auch festgestellt.habe becken 4 organisiert ,54er und eingerichtet.gebrauchter sand aus den anderen sowie wasser von dort .steinchen und pflanzen sind auch schon drinnen.morgen ziehen die kleinen haplos und alle malawi unter 1 cm dort ein.die malawi nachzuchten ca 3-4 cm kommen ins große-test fische schwimmen schon seit gestern und werden ignoriert.im großen aufzuchtbecken habe ich eine tragende socolofi und 2 elongatus die dann in ruhe weiterbrüten können.mir ist jetzt schon etwas stressig da das ja immer aufregung bedeutet-für alle !das 12 l becken geht dann aber erstmal vom netz bis ich es wieder brauche.....gruß steffi
.
MfG: Steffi & Co.

2

Mittwoch, 10. Februar 2010, 05:53

Hallo Steffi, na denn alles Gute zum Neuen, :dhoch:

...ich kenne das ja selbst, zu widerstehen ist schwierig, aber da ich gerade hadere mit der Stromrechnung... rechne Dir den plötzlichen Anstieg der Beckenzahl vom zwei auf vier bitte VORHER einmal durch, damit Du keine böse Überraschung erlebst. Dann gibts nich mal mehr Hopfenkaltschale von Aldi aus der umweltschonenden Plastikumverpackung. ;-)
Nachdem wir bei mir mal Überschlag gerechnet haben, hats mir ehrlich gesagt kurzzeitiig echt die gute Grille verhagelt... :-o -
... seitdem knie dauernd auf dem Nagelbrett und bete :om: heimlich zum großen "Stromgott", der Aquarianer-spaßbremse!



MfG :axel:
Axel
___--------____ - Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.!

snogey

Panzerwels

  • »snogey« wurde gesperrt
  • »snogey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 308

Wohnort: hamburg

Beruf: smileys pizza beleger

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 10. Februar 2010, 08:58

morgen großer umzug....

moin axel,das ist genau berechnet.das 12er ist sauber und weggepackt.im 300er ist pumpe,licht,heizung.das 160er steht genau vor der heizung ,hat tageslicht sowie pumpe.je nach temperatur kann ich es ab oder rannrücken,soll immer 25 grad haben.das 54er im schlafzimmer hat ne pumpe ,6 watt beleuchtung und heizung.wenn ich abends dort licht anmache ist es günstiger als normale beleuchtung.ist also quasi ne lampe mit fischen drinnen.an den tagen wo wasserwechsel ist verzichte ich aufs duschen und habe somit das wasser wieder raus.ach ja ,abends beleuchten die becken meine wohnung da ich normal nicht mehr licht benötige.was das angeht bin ich sparfuchs.habe den stromabschlag von 42 auf 50 hochgesetzt und denke das reicht.stromkosten haben halt auch dazu geführt das ich das 160er vors fenster an die heizung gestellt habe.das war ein test der echt gut funkt.im sommer steht es dann aber schattig dort wo jetzt ma 's schweinchen den platz rauben.in dem 54er wohnen jetzt die 22 haplo,5 yellows,ein rosa baby und 2 kleine blaue-halt alles unter 1 cm.sie haben sand, steine,kleine pflanzen sowie eine höhle.grins-malawi miniatur ausstattung....gruß steffi :hähähä:
.
MfG: Steffi & Co.