Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aquaristik-Treffpunkt.eu. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »FabianThomczik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 738

Wohnort: 10709 Berlin

Beruf: Verkäufer

  • Nachricht senden

1

Freitag, 30. April 2010, 10:11

Nix neues aber ne riesen Saurei!

Hallo liebes Forum! Ich weiß nicht ob es schon die meisten Aquarianer mitbekommen haben, dieses Thema wird nur zu oft verdrängt.
Ich wollte euch über den geplanten und wahrscheinlich nicht mehr aufzuhaltenden Staudammbau in Brasilien informieren.
Schon seit ein paar jahren will die Brasilianische Regierung und Gott weiß wer noch ein Staudammprojekt am mittleren RioXingu durchdrücken.
Natürlich ist den Herrschaften sowohl die Natur als auch die dort lebenden Indios herzlich wurst. Sie planen den Fluss zu stauen und mit dem angestauten Wasser Turbienen zur Stromerzeugung zu betreiben. um es kurz zu sagen, ein knapp 520Quadratkilometer großes Areal wird überflutet werden, sämtliche Nebenarme des Flusses werden verlandet. Für Fische ist dort kein Platz mehr, ebensowenig wie für Menschen! Ihr wisst glaub ich alle was das Amazonasgebiet bislang an Artenreichtum zu bieten hatte.
Jetzt hat nach langem Druck die IBAMA dem Projekt zugestimmt, der "untergang" ist somit besiegelt. Aktuell gibt es zu dem Thema wiedereinmal einen sehr informativen Artikel in der Aquaristikzeitschrift AMAZONAS und naturlich im Internet. Für alle interessierten, das Projekt heißt "Belo Monte".
Mir geht da persönlich die Galle über, Ich bin bestürzt und traurig über soviel Ignoranz. :fo:
So, das sollte genügen. Was haltet Ihr von dieser Schweinerei?
Fabian

2

Freitag, 30. April 2010, 10:40

Hallo Fabian,

das Thema finde ich auch sehr fragwürdig. Ich verfolge das Thema auch schon seit längerem. Wie kann man die letzten Reste einer relativ unangetasteten Landschaft so zerstören... Vorallem das ganze CO² was da in die Luft geht, weil einfach alles geflutet wird.

Ich bin gespannt ob das Projekt wirklich so durchgesetzt wird. Wahrscheinlich werden alle Arbeiter am Damm von den Indios Skalpiert!
Aber die Regierung wird da vermutlich einfach mit Militär gegen halten und alle die im Weg stehen erschiessen.

Und zu dem:

Zitat

Jetzt hat nach langem Druck die IBAMA dem Projekt zugestimmt


Mit Geld lässt sich jeder Mensch kaufen, es kommt nur auf die Summe an. ;)

Bin gespannt wie das endet wenn es angefangen hat bzw. welchen Verlauf der Bau nimmt.



Gruß
Ramon

3

Samstag, 1. Mai 2010, 10:27

Moin

Zitat

Jetzt hat nach langem Druck die IBAMA dem Projekt zugestimmt


Gaaaanz langsam

Das da einige Verantwortliche die dagegen waren die Brocken hingeworfen haben sollte man nicht unerwähnt lasssen.

Mal richtig informieren.

Und es ist nicht nur der eine Staudamm.
Während hier nur über diesen diskutiert wird, werden in anderen Regionen schon fleissig die Wälder abgeholzt.

Niedliches Ablenkungsmanöver, ne?

gruß

Volker

  • »FabianThomczik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 738

Wohnort: 10709 Berlin

Beruf: Verkäufer

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 2. Mai 2010, 18:43

Moin Volker! Deshalb schrieb ich ja nach langem Druck, und nicht, die hatten grad Bock drauf! Richtig informiert bin ich! Und das es noch einige Projekte mehr gibt, die auf diese oder ähnliche Art den Regenwald bzw. das Amazonasgebiet zerstören, hab ich,kannste glauben oder nicht, auch gewusst...
Ist das das einzige was dir dazu einfällt? sorry, aber hättste dir auch sparen können.
Die Bagger rollen, und das an einigen sensieblen Punkten im Amazonasgebiet, aufzuhalten ist es, scheints auch nicht mehr.
Fabian