Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aquaristik-Treffpunkt.eu. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Marek

Eimerschlepper

  • »Marek« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 304

Wohnort: Gotha

Beruf: Straßenbauer

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 22. März 2007, 10:37

Süd- Mittelamerkanische Bubas

Huhu!

Sind die Süd- Mittelamerikaner wirklich solche "Rabauken"? Ich meine natürlich die von min 15cm Länge. Wieviel kann man da in 480l Becken halten?

Winkz zu Nanaglen2001 :-)

Gruß Marek
Aquaristikregel Nr.1:
"Der Eimer ist der beste Filter für den Aquarianer!" ;-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marek« (22. März 2007, 10:47)


nanaglen2001

Die Forengöttin :D

Beiträge: 1 594

Wohnort: Brühl bei Köln

Beruf: Spediteur

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 22. März 2007, 10:45

Winke zurück...ich halte Mittelamerikaner, keine Südamerikaner. Und Rabauke ist relativ. Es gibt Leute die halten sogar treibende Guppymänner für Rabauken...

Für 480 Liter bieten sich die kleineren MITTELamerikaner a la: Thorichthys, Cryptoheros und Herotilapia gut an. Sie bleiben eher klein (max. 15 cm) und sind eher friedlich (für nen Buntbarsch)

Alle anderen sind zu gross. Meist sind die Tiere durch falsche Haltung rabaukig. Wenn sie ihr Verhaltensrepertoire ausleben können, genug Platz haben und das Becken artgerecht eingerichtet ist, sind die auch nicht schlimmer als andere Fische.
-Grüssle Andrea-

Marek

Eimerschlepper

  • »Marek« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 304

Wohnort: Gotha

Beruf: Straßenbauer

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 22. März 2007, 10:50

Huhu Andrea!

Hab mal Thema editiert!

Rabauken in dem Sinne Pflanzen rausrupfen/vernichten oder wühlen!

Gruß Marek
Aquaristikregel Nr.1:
"Der Eimer ist der beste Filter für den Aquarianer!" ;-)

nanaglen2001

Die Forengöttin :D

Beiträge: 1 594

Wohnort: Brühl bei Köln

Beruf: Spediteur

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 22. März 2007, 10:58

Wenn die Bubas ob klein oder gross, Kinder kriegen wollen, wird ausgegraben, zugeschüttet, rausgezogen...aber nicht gefressen.

Am besten nimmst du Javafarn, den man aufbindet. Der hat am ehesten ne Chance.
-Grüssle Andrea-

Marek

Eimerschlepper

  • »Marek« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 304

Wohnort: Gotha

Beruf: Straßenbauer

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 22. März 2007, 12:04

Huhu!

hmmm.. das ist auch nicht so was ich suche! Ich weis nicht an die Diskus trau ich mich net so richtig ran und ich hätte schon gerne ein Pflanzenaquarium mit etwas Größeren Fischen (12-15cm sollten es schon sein)!

Gruß Marek
Aquaristikregel Nr.1:
"Der Eimer ist der beste Filter für den Aquarianer!" ;-)

nanaglen2001

Die Forengöttin :D

Beiträge: 1 594

Wohnort: Brühl bei Köln

Beruf: Spediteur

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 22. März 2007, 12:06

Was hältst du denn von den etwas grösseren regenbogenfischen. farbenpracht pur, und Pflanzen sind sogar ein MUSS
-Grüssle Andrea-

Marek

Eimerschlepper

  • »Marek« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 304

Wohnort: Gotha

Beruf: Straßenbauer

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 22. März 2007, 12:31

Huhu!

JA ich höre schon heut Abend meine bessere Hälfte sagen: "die sind häßlich"!


So von der Form her find ich sie auch net soooo schön, aber die Farben :8o: !

Die wolllen aber wieder hartes Wasser (7,0 hab ich aus der Leitung, 6,5 hab ich im Becken)!

Gruß Marek *derweiternachRegenbogenfischengoogelt*
Aquaristikregel Nr.1:
"Der Eimer ist der beste Filter für den Aquarianer!" ;-)

nanaglen2001

Die Forengöttin :D

Beiträge: 1 594

Wohnort: Brühl bei Köln

Beruf: Spediteur

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 22. März 2007, 14:26

Dann google mal nach WESTAFRIKANISCHEN Buntbarschen.

Die bleiben eher klein, sind auch prächtig, haben ein schönes Sozialverhalten, mögen Pflanzen und brauchen weicheres Wasser.
-Grüssle Andrea-