Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aquaristik-Treffpunkt.eu. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 23. Juli 2008, 20:04

aquarium und Holzofen in einem Raum

Moin Moin!

Ich bin am Überlegen das 1400er Becken ins Wohnzimmer zu stellen, Problem is aber das mein Kamin dann ca. 4m vom Becken entfernt stehen würde!!! nun habe ich ein wenig Angst sich das Becken zu doll aufheitzt eher gesagt ich zu dolle Temp. schwankungen bekomme!

Ich schaue mal zu Siggi und Co. rüber ihr habt doch auch Holzöfen. klappt das bei euch mit den Temperaturen?

Pebbelsbabe

Babyfisch

Beiträge: 36

Wohnort: Waldsolms

Beruf: Bilanzbuchhalterin (IHK)

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 23. Juli 2008, 22:21

Hi Marcel,

was ist es denn ein Kamin oder ein Ofen? Und was bringt der für einen Heizwert? Und wie groß ist der Raum?
Ich meine bis so viel Wasser sich erhizt, dauert schon ne Zeit. Und 4 Meter Entferung find ich auf alle Fälle ok.
Ich habe auch beides im Raum und noch nie Probleme gehabt. Du heizt den Raum doch auch sicher nicht auf 30 Grad? Und lüften tust du doch auch.
Grüße, Sarah =)

3

Mittwoch, 23. Juli 2008, 23:22

Hallo Marcel,

mach Dir da mal keine Gedanken.
Bei mir steht der Ofen - Leistung ca. 7 kw - etwa 3 Meter vom Becken (allerdings von einer Schmalseite), Da wird nichts aufgeheizt und bei Deinen 1400 Litern schon garnicht.
Temperaturschwankungen in messbaren Größen hab ich auch noch nicht beobachtet, allenfalls springen die Regelheizer etwas weniger an.

Da passiert definitív nichts.

4

Donnerstag, 24. Juli 2008, 00:53

Hallo Marcel

Da würde ich eher Angst bekommen wegen der Strahlungswärme. Mein Becken ist ca. 4 m entfernt. Wenn ich anheize ist das schon am Becken zu merken. Nicht wegen der aufheizung sondern Angst habe ich wegen der ungleichmäßigen Erwärmung der Frontscheibe
Liebe Grüße
Gerhard :top:

5

Donnerstag, 24. Juli 2008, 16:55

Moin!

durch eure ausssagen bin ich schon mal ein wenig die Angst genommen!

Über das Ungleiche aufwärmen der Scheiben habe ich mir noch garkeine Gedanken gemacht. aber ich denke ich werde es Drauf ankommen Lassen!!

6

Donnerstag, 24. Juli 2008, 20:06

Hallo Marcel, bei mir steht die Heizung, allerdings normaler Heizkörper direkt neben dem Aquarium. Im Winter bollert das Ding volle Pulle. ich bin ein Frostküddel. Wegen der ungleichen Erwärmung sehe ich keine Probleme, das Wasser im Inneren kühlt sofort - ich sehe da überhaupt kein Problem... :^^: - viel Erfolg und alles Gute für Dein neues Becken, so eins hätt ich auch gern...



MfG Axel :axel:
Axel
___--------____ - Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.!

aqualong

Skalar

Beiträge: 782

Wohnort: 29348 Scharnhorst

Beruf: Feinmechaniker

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 24. Juli 2008, 20:43

Hi Marcel,

..mein kleines Becken steht direkt neben dem Ofen....keine Bange.

8

Donnerstag, 24. Juli 2008, 21:06

Hallo!

Ist ja Geil. Dai ich ne Nische von einem Meter imd der Stube habe wo das Becken Perfekt reinpasst

achimgr

zeitlich treuester Forianer

Beiträge: 1 485

Wohnort: 71720 Oberstenfeld

Beruf: Sozpäd.

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 24. Juli 2008, 21:06

Jetzt auch noch mein Beitrag dazu:

Das AQ steht 0,4 neben der Schmalseitenkante des 6kW-Kaminofens. Das Rauchroh geht in voller Länge 0,6m weiter oben drüber weg.
Beob: Das Becken heizt sich um 2-3° bei "Dauerfeuer" auf. Es ist btw. ein 60er Becken!!! Ein 1400er ist nochmals ganz anders.
Und wenn?
Nachts kühlt es sich wieder ab.
Bei trop. Fischen wird der Bach auch mal wärmer und mal nicht.


Achim
.
Achim - der Holzjockel...
:achim:

aqualong

Skalar

Beiträge: 782

Wohnort: 29348 Scharnhorst

Beruf: Feinmechaniker

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 24. Juli 2008, 21:11

....der Sozialarbeiter hat wie immer Recht(ähh fast immer).

achimgr

zeitlich treuester Forianer

Beiträge: 1 485

Wohnort: 71720 Oberstenfeld

Beruf: Sozpäd.

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 24. Juli 2008, 22:13

mäh, mäh, mäh und Siggi hat ne Hakennase
.
Achim - der Holzjockel...
:achim:

12

Freitag, 25. Juli 2008, 04:25

:vorsicht: Hey Jungs, bleibt bitte auf dem Teppich - sprich "IN TOPIC"..., OK? :axel:
Axel
___--------____ - Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.!

aqualong

Skalar

Beiträge: 782

Wohnort: 29348 Scharnhorst

Beruf: Feinmechaniker

  • Nachricht senden

13

Freitag, 25. Juli 2008, 07:52

...ich fühl mich mit "Jungs"nicht angesprochen da ich Themenbezogen Stellung genommen habe und "Personenbezogen" in diesem Forum keine Antworten mehr gebe. :bye:

achimgr

zeitlich treuester Forianer

Beiträge: 1 485

Wohnort: 71720 Oberstenfeld

Beruf: Sozpäd.

  • Nachricht senden

14

Freitag, 25. Juli 2008, 08:47

Ich fühl mich auch nicht angesprochen, da ich doch sehr nah am Thema war!

Allerdings an meinem Thema, welches Siggis Nase ist
.
Achim - der Holzjockel...
:achim: