Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

Sonntag, 8. April 2007, 14:51

Forenbeitrag von: »birger«

Trockenfutter welches ?

Zitat Original von kleinschweinugly das mit Abstand beste Futter ist von ELOS aus Italien Kann nur zustimmen, das ELOS Futter ist Spitze verfüttere es ausschließlich neben Lebend- bzw. Frostfutter an mein Fische.

Donnerstag, 29. März 2007, 12:03

Forenbeitrag von: »birger«

Fadenalgen

Moin Moin, danke erstmal für die schnellen Antworten von zuviel Futter kann es nicht kommen, weil noch keine Fische im Aquarium sind. Denke das der Nitrat Wert wohl angestiegen sein muss nach dem letzten Test werde, gleich nochmal wieder Messungen vornehmen und werde noch einen Wasserwechsel machen um den Nitratwert shconmal zu sinken.

Mittwoch, 28. März 2007, 21:31

Forenbeitrag von: »birger«

Suche Prachtkärpfling `Kap Lopez

Moin Moin, der Obi (Niendorfer Straße in Norderstedt) hat auch welche.

Mittwoch, 28. März 2007, 18:47

Forenbeitrag von: »birger«

Fadenalgen

Hallo, hab soeben bemerkt das in meinem neueingerichteten Aquarium auf einem Blatt sich lange Fadenalgen bilden. Wie kann man diese Algen ambesten bekämpfen mit Algetten oder Algizit von Tetra oder sollte man etwas anderes benutzen oder sogar erstmal lassen? Die Wasserwerte sind alle i.O. Nitrit ist bei Null und Nitrat bei 20-30. Der PH Wert liegt bei 7,5, PO4 bei 0,25

Mittwoch, 28. März 2007, 13:09

Forenbeitrag von: »birger«

Ab wann können Fische ins Aquarium

Zitat Original von geist4711 mindestens aber, bis der nitrit-wert einmal angestiegen istt Das heißt der Nitrit Wert steigt nochmal an und fällt dann wieder wenn alles in Ordnung ist ab?! Ok danke dann werde ich noch ca. 2 Wochen warten bevor ich den ersten Besatz ins Aquarium setze. Viele Grüße Birger

Mittwoch, 28. März 2007, 13:02

Forenbeitrag von: »birger«

Ab wann können Fische ins Aquarium

Hallo, kann man in ein neu eingerichtetes Aquarium (steht ca. 1,5 Wochen) schon Fische reinsetzen wenn die Wasserwerte alle sehr gut sind. Kein Nitrat, Nitrit, Ammonium etc. im Aquarium oder sollte man noch ein bis zwei Wochen warten. Die Wassertest wurden mit den Tröpfen Tests von Sera durchgeführt.