Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 36.

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 14:13

Forenbeitrag von: »Braynt«

Zebrabärbling

ja ich hab da mal ne bitte an den hausmeister. Kannst du den beitrag in die rubrik zucht verschieben. Wenn du das hier liest. Danke vielmals! edit bin zwar nich axel, hab's aber trotzdem mal geschiebt......

Mittwoch, 24. Dezember 2008, 20:30

Forenbeitrag von: »Braynt«

Zebrabärbling

Hallo ihr alle da draussen ist es jemand schon mal gelungen die kleinen recker zum nachwuchsproduzieren zubewegen? Oder kann mann mir mal den unterschied zwischen M und W erklären? Ich danke euch

Montag, 24. Dezember 2007, 10:55

Forenbeitrag von: »Braynt«

Roter ZWergfadenfisch

hmm also hat jemand malnen foto von einem päarchen??

Sonntag, 23. Dezember 2007, 23:14

Forenbeitrag von: »Braynt«

Roter ZWergfadenfisch

So jetzt malwasfür die wirklich juten Weiß jemand wie man den Roten ZWergfadenfisch unter Scheidet. Ich meine Männchen und weibchen. Mein Schwiegervater sagt nur an der Länge der Bauch bzw. Rücken Flosse. das kann ich nicht glauben. Bei der Wildform ist ist das M bunt und die Zicke grau Ich denke das das bei dem Roten auch so ist. Wer weiß da genau bescheid. Micha

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 13:42

Forenbeitrag von: »Braynt«

Sand oder Kies??

Zitat Original von Braynt Schön das es einigen gefallen hat was ich so in meinem Letzten Beitrag erzählt habe.So kann man auch einen Tag im Grünen verbringen. Nach einer Nacht drüber schlafen und noch mal durchlesen, denke ich das dunkler künstlicher Kies nichts mit Natürlichkeit zu tun hat, da er ja in der NATUR auch nicht (ausser auf Lanzarote) wirklich vorkommt Ich würde daher anmerken das im Forum unter Einsteigerfragen, vielleicht der Punkt mit dem Dunklen Kies überarbeitet werden sollte. ...

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 13:07

Forenbeitrag von: »Braynt«

Sand oder Kies??

@kleinschweinugly ich habe nicht davon geredet schlamm in das AQ reinzumachen und ich habe auch nur gesagt, das ich es trotzdem den Fischen so natürlich wie möglich machen will. Und dunkler künstlicher Sand ist keine Alternative da es keinen natürlichen Sand in der Natur gibt. Das ist meine Aussage. Wir könne allerdening den boden grund dunkler gestalten durch wie erwähntr dichte bepflanzung Wurzeln und vielleicht auch ein wenig Laub. (Eichen laub ect.) welches ja sogar nen gewíssen biologischen...

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 12:52

Forenbeitrag von: »Braynt«

Sand oder Kies??

Oder man fährt da hin wo keiner ist? Wenn ich mal angeln Fahre fahre ich an den Göttinsee an der Havel. Da muss ich so 2 km über Feldwege fahren und dann bin ich im Niemandsland da kommen nur wenige hin und wenn sind es angler und die Wollen in der Regel nicht gestört werden und müssen sich auf Ihre Angeln konzentrieren. da fällt das nicht auf.

Donnerstag, 6. Dezember 2007, 12:40

Forenbeitrag von: »Braynt«

Sand oder Kies??

Schön das es einigen gefallen hat was ich so in meinem Letzten Beitrag erzählt habe.So kann man auch einen Tag im Grünen verbringen. Nach einer Nacht drüber schlafen und noch mal durchlesen, denke ich das dunkler künstlicher Kies nichts mit Natürlichkeit zu tun hat, da er ja in der NATUR auch nicht (ausser auf Lanzarote) wirklich vorkommt Ich würde daher anmerken das im Forum unter Einsteigerfragen, vielleicht der Punkt mit dem Dunklen Kies überarbeitet werden sollte. Oder das ganze nicht unter ...

Mittwoch, 5. Dezember 2007, 23:27

Forenbeitrag von: »Braynt«

Klärung

@Katrin natürlich kannst du das machen. ist doch dann um so besser, denn es gibt ja auch Pflanzen die Närhstoffe hauptsächlich über ihre Wurzeln aufnehmen. Ich Glaube das Team hat das hier im Forum unter Einsteiger fragen und Kies auch nochmal gesagt. Bin mir aber nicht sicher. @ ALL Wo ist denn bitte nun genau der unterschied zwischen Sand und Kies? Um die Frage auch nochmal in den Raum zustellen. Welche natürlichen dunklen Sand- oder Kiessorten gibt es denn noch außer Lavasand? Ausserdem wollt...

Mittwoch, 5. Dezember 2007, 18:35

Forenbeitrag von: »Braynt«

Neuigkeiten Von Mir und meinen Fischen

gute Frage???? Hmmm???? Hat jemand ne Antwort???

Mittwoch, 5. Dezember 2007, 15:20

Forenbeitrag von: »Braynt«

Neuigkeiten Von Mir und meinen Fischen

Ich find schließ mich deiner meinung voll und ganz an Don_Krabby. Sehr viele Infos. Und vorallem viele Erfahrungen sind hier mit eingeflossen, auch wenn Sie Unterschiedlich waren. Wenn diese, ich will es mal so sagen Flut von Informationen immer zusammenkommen würde, ist das für die Anfänger von uns ein Echter Vorteil. Was da zwischen den Einzelnen läuft kann man nicht für unbedingt gut heißen, aber es liegt an jedem selbst was man sich annimmt oder nicht. Danke an alle Beteiligten.

Dienstag, 4. Dezember 2007, 21:23

Forenbeitrag von: »Braynt«

Neuigkeiten Von Mir und meinen Fischen

@ Axel sei mir nicht böse. Ich weiß das ist hier dein Baby. Trotz allem würde ich dich bitte auch mal andere Meinungen und Erfahrungen als deine zu Akzeptieren und nicht nur alles was du anders kennst schlecht zu machen. Kannst du dich noch an meinen Beitrag in dem Thema was mich ärgert oder so erinnern nun kommt mal ne wirklich schöne Diskussion zustande und du musst gleich auf beleidigt machen. Das find ich doof :daumenrunter: Ich hab genau so was damit sagen wollen. Und es war ja dann auch be...

Dienstag, 4. Dezember 2007, 00:18

Forenbeitrag von: »Braynt«

Neuigkeiten Von Mir und meinen Fischen

Wie gesagt hatte vorerst nicht vor den bodenbelag zu wechseln. Naja dann werde ich die Fütterung einstellen mal schaun was passiert. Nur mal so wann sehe ich das mir die Fische verhungern? Will ja nicht das ich in 2 Wochen alles tot ist was jetzt noch lebt. Ich wusste nicht was ich so wirklich falsch gemacht habe bei deiner ersten Reaktion auf mein bericht.

Montag, 3. Dezember 2007, 22:27

Forenbeitrag von: »Braynt«

Neuigkeiten Von Mir und meinen Fischen

@ Pupimupi2000 die waren schon drin, als ich da AQ übernommen habe. Ich weiß das durch aus das die nicht alleine oder zu zweit gehalten werden sollten baer die bidlen mit den Schwarzii ne echt muntere Truppe. @ Hausmeister Ich weiß nicht was ich dir getan habe. Klar nehme ich Ratschläge an, allerdings hatte ich wie ich dir schon damals am Telefon sagte, den Schwarzen Splitt bereits zu diesem Zeitpunkt gegen den Kies getauscht. Auf Anraten von dir habe ich den Schwarze Rausgeholt da der zu scharf...

Montag, 3. Dezember 2007, 15:01

Forenbeitrag von: »Braynt«

Neuigkeiten Von Mir und meinen Fischen

Kann mir jemand gegen Porto vielleicht ein wenig Eichenlaub oder Buche oder so ein Laub was leicht antibaktiriell wirkt schicken wäre echt nett. Danke

Montag, 3. Dezember 2007, 13:07

Forenbeitrag von: »Braynt«

Neuigkeiten Von Mir und meinen Fischen

Guten Morgen Liebe Aquarianer, ich will moal wieder mein AQ, WW und die dazugehörigen Fische zur Diskussion zur Vefügung stellen. WW: GH 13 KH 8 PH 7,25 NO2 0,1 mg/l NO3 schon ziehnlich hoch PO4 schon ziehnlich hoch Bestatz: 1 Papageiplaty 1 Dornaugen 1 gefecktes Dornauge 6 Panzerwelse (Schwarzii) 3 Honiggurami Gold (1xm 2xw) 4 Garnelen (1xm 3xw) 3 Black Mollies 2 Gelbe Mollies (waren mals Schwarz als sie noch klein waren) 4 Platies 5 Hawaiplaties 7 Antennewelse 7 Roter Phantomsalmler / Swegles-...

Mittwoch, 14. November 2007, 21:19

Forenbeitrag von: »Braynt«

Pflanzendünger

So hier bin ich wieder!!! eine Frage mal zu Pflanzen dünger der eine Biete Düngekugeln an der andere sagt Flüssigdünger ist gut. Könnt ihr mir mal nen tip geben ausser das ich meinen kompletten boden neu machen muss Also mal her mit euren Empfehlungen Grund: meine Valisnerien werden irgendwie gurchsichtig und lösen sich irgendwie auf

Mittwoch, 14. November 2007, 14:59

Forenbeitrag von: »Braynt«

Frage an unsere Panzerwelsexperten

So es sind jetzt 6 Schwarziis allerdings weiß nicht nicht der eine den ich neu geschenkt bekommen habe sieht nicht so wirklich auch wie die anderen ich mach mal nen Foto vielleicht wiesst ihr es ja. Und ich habe 2 neue gekauft. Sollten eigentlich männchen sein. also 3 Mädchen die alten + 2 neue gekauft + 1 geschenkt (schwarzii?)= 6. Zufrieden? danke für die ratschläge

Mittwoch, 14. November 2007, 14:38

Forenbeitrag von: »Braynt«

Wasserwechsel....

Also ich machen bei meinem 200L AQ, das vielleicht so 170 fässt, 30-40 Lieter WW. Davon sind 25% bis 33% Leitungswasser mit Aufbereiter (AUQASAFE) ohne hab ich noch nicht probiert und die restlichen 66% bis 75% ist wasser das durch eine Osmoseanlage gegangen ist. bis jetzt ist alles okay hab bestimmt auch zu viele Fischies, aber die sind alle wohl auf. Dünge für meine Pflanzen habe ich nicht, aber ihr könnt mir ja mal was empfehlen was ich machen kann, denn ich hab das gefühl das meine gedrehten...