Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Freitag, 28. November 2008, 23:39

Forenbeitrag von: »Lola«

Mein geteiltes 54er

Hallo Jascha, Sorry, dass ich erst jetzt antworte. War ne´harte Woche und habe erst jetzt Deine Antwort gelesen. Nein, es gibt noch nicht viel neues. Ich hatte in letzter Zeit viel Streß und kam deshalb noch nicht dazu, mein neues 60-er Becken einzurichten. Aber ich hoffe, dass ich spätestens über die Weihnachtsfeiertage etwas mehr Zeit dafür habe. Allerdings habe ich den Hokkaidokürbis ausprobiert, die Nelen sind wie wild darauf abgefahren. Übrigens schöne Bilder. LG Kerstin

Mittwoch, 5. November 2008, 20:51

Forenbeitrag von: »Lola«

Mein geteiltes 54er

Hallo Angelika, tolle HP, alle Achtung. Na dann werd ich mich mal an die Arbeit machen mit dem Kürbis. Wie lagert man die getrockneten Kürbisstücke am besten? In Dosen? Oder kann ich die in den Plastiktütchen belassen? Werden die nicht schimmelig? VG Kerstin

Mittwoch, 5. November 2008, 18:58

Forenbeitrag von: »Lola«

Mein geteiltes 54er

Hallo Jascha, das mit den RF kann aber schon stimmen, denn die habe ich erst später dazu gesetzt. Seitdem die RF mit drinnen sind, ist wirklich bei den Bee´s absolute Ruhe bzgl. Nachwuchs produzieren. Hätte ich auch drauf kommen können. Aber das wird jetzt wie gesagt geändert und dann schaun wir mal. Aber das ist die eine Sache, die andere ist, den Nachwuchs dann auch groß zu bekommen. Das ist noch viel schwieriger-leider. Und die Bee´s sind doch so wundervolle Tiere, kann ich mich gar nicht sat...

Mittwoch, 5. November 2008, 14:25

Forenbeitrag von: »Lola«

Mein geteiltes 54er

Hi Nicole, danke für den Tipp. Werd´s gleich mal umsetzen, aber woher bekommt man Hokaidokürbis? VG Kerstin

Sonntag, 2. November 2008, 19:57

Forenbeitrag von: »Lola«

Aquarium

Mein Aquarium hat 37,5l. Ich habe in meinem Aquarium keinen Heizer, es steht im Wohnzimmer und da ist halt die Zimmertemperatur dem- entsprechend. Sollte es wirklich an der Temperatur liegen? VG Kerstin

Sonntag, 2. November 2008, 17:58

Forenbeitrag von: »Lola«

Aquarium

Hi, meine WW: PH 7,3; NO2 0; NO3 20mg/l; KH 5; Temp. 24-26°. Wasserwechsel wöchentlich einmal höchstens ein Drittel. Na, dann muß ich halt mal etwas Geduld üben-vielleicht wirdßs ja nochmal was. Wie bekommst Du denn den Nachwuchs groß? Fütterst Du zu und wenn was? LG Kerstin

Samstag, 1. November 2008, 20:27

Forenbeitrag von: »Lola«

Aquarium

Hallo Jascha, also mir gefällt das Aquarium eigentlich ganz gut, man kann ja auch Moos über die Röhren wachsen lassen, dann sieht´s etwas natürlicher aus. Deine Red Bees sind ja Super Klasse -Wow-. Ich habs noch nie geschafft, Nachwuchs von meinen Bee´s groß zu bekommen. Spätestens nach 5 Tagen waren alle verschwunden. Momentan will sich noch nicht einmal Nachwuchs mehr einstellen (keine trächtigen Bee´s). Ich mache regelmäßig WW und meine WW stimmen auch. Ich habe noch RF im Becken, die vermehr...