Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 36.

Samstag, 25. Oktober 2008, 15:50

Forenbeitrag von: »kornflake«

Aquarium auch ohne Heizstab möglich?

hi Christian kommt auf die Fische/Temperatur an. Wenn das Wasser auch ohne Heizstab warm genug ist, brauch man natürlich keinen. Ansonsten würde ich schon einen benutzen ;) Wenn ne Abdeckung dabei ist, könnte die vielleicht schon ausreichen um das Wasser aufzuheizen. Ist bei den Garnelen genauso. Manche brauchen extrem warmes Wasser (das sind dann alleridngs keine Anfängergarnelen mehr), wo man aufjedenfall im Winter einen Heizstab braucht, andere wiederrum können auch im Winter ganz gut ohne le...

Sonntag, 19. Oktober 2008, 13:08

Forenbeitrag von: »kornflake«

Sommer-Residenz Channanarium

hi Andre und Siggi soweit ich mich an den Biounterricht erinnern kann...., ist die erste Generation die Parentialgeneration (P) deren Nachkommen sind dann die erste Filialgeneration (F1). Ab jetzt bin ich mir auch unsicher Die F2 sind dann die Nachkommen von einem aus der F1 und einem anderen beliebeigen Tier. Kann also ein F1 + F1 sein aber auch F1+P. Oder aber ein Tier was bis dahin überhaupt nichts mit der F1 oder P Generation zu tun hatte. edit: Marcel war schneller und wenn ich so drüber na...

Montag, 6. Oktober 2008, 22:11

Forenbeitrag von: »kornflake«

Welche HQI Beleuchtung?

hi Gerhard das müssten die W-Reflektoren von ??? sein. (Gibts von verschiedenen Firmen) Ich hatte auch schon ein Test mit einem Luxmeter gesehen, wo sich durch einen W-Reflektor die Luxzahl mehr als verdoppelt hat, da das ganze Licht was nach oben und zur Seite, also eigentlich weg vom Aquarium wieder unter die Lampe geworfen wird. Waren auch noch andere Reflektorenarten getestet Link müsste ich erst wieder raussuchen War glaub ich ein Thread aus dem aquariumforum.de edit: http://www.aquariumfor...

Freitag, 19. September 2008, 17:33

Forenbeitrag von: »kornflake«

Wie heißt mein Fisch?

hi das auf dem Bild ist ein männlicher roter Zwerfadenfisch, der silberne Zwerfadenfisch ist ein Weibchen. Was für Welse hast du denn? und wie viele Neons? Ich persönlich würde, eher noch mehr Neons/Welse holen, anstatt einer neuen Art.

Samstag, 23. August 2008, 20:43

Forenbeitrag von: »kornflake«

Meine Neuen: Allenbatrachus grunniens, der Süsswasserdrachenkopf

hi Jon, Als Futterfische würd ich wohl Lebendgebärende nehmen (Guppies, Platies, Mollies). Da kan nich aus Erfahrung sagen, dass die sich sehr schnell vermeheren (aber relativ langsam wachsen) ;) Vielleicht noch einfach zu vermehrende Bärblinge/Salmler, wie Kardinäle, Zerbrabärblnge.... Oder aber du schaffst dir ne "Zuchtgruppe" Marmorkrebse an: Zitat Das Weibchen trägt die bis zu 200 ca. 2 mm großen Eier bei 27°C ca. 2 Wochen an ihren Schwimmbeinen, wobei die Tragzeit sehr stark von der Wassert...

Mittwoch, 20. August 2008, 16:59

Forenbeitrag von: »kornflake«

Meine Neuen: Allenbatrachus grunniens, der Süsswasserdrachenkopf

hi Jon toller Bericht über Fische die es laut google nicht gibt Freue mich auch schon auf die Bilder

Freitag, 11. Juli 2008, 22:50

Forenbeitrag von: »kornflake«

wasfür pflanzen sind das?

hi Robert das 1. sieht mir nach Javafarn aus (Microsorum pteropus) 2. Echinodorus bleheri (hab ich selbst auch) die 3. hab ich noch nie gesehen, ich denk aber mal: Echinodorus xxxxxxxxx oder Cryptocoryne xxxxxxx

Mittwoch, 4. Juni 2008, 18:36

Forenbeitrag von: »kornflake«

Flüssig Kohlenstoff Düngung

hi also ich nutze EC zusätzlich zu einer CO2-Anlage, und zwar mit halber bis normaler Dosis. Und soweit ich gelesen habe besteht es hauptsächlich aus einem Glutaraldehyd. Wie auch Flrourish Excel, das (soweit ich es verstanden habe) Polycycloglutaracetal ist. Quelle: http://www.flowgrow.de/viewtopic.php?p=2…e63fbe49a#20996 edit: Sauerstoffmangel hatte ich nie bemerkt, auch nicht als mein Becken kurzzeitig SEHR stark überbesetzt war. Allerdings bei halber Dosierung, was ich fast imemr bei Düngern...

Sonntag, 25. Mai 2008, 20:01

Forenbeitrag von: »kornflake«

Was bin ich?

hi ich würd mal sagen: Volltreffer Handelt sich um Hemianthus Spec. "Göttingen" Die schwamm mal nen paar Tage bei mir rum und ist dann "verschwunden"... wahrscheinlich unter dem Javamoos Also folgt demnächst die Umstellung von emers auf submers

Sonntag, 25. Mai 2008, 16:07

Forenbeitrag von: »kornflake«

Sa 19.10 wildes wohnzimmer

hi hier ist nur der Ausschnitt mit den Axolotls drin :P http://rapidshare.com/files/117506798/axolotl.avi.html Einfach auf "Free" klicken , die Zeit abwarten (falls grad keine Happy Hour ist) und die zahlen bzw. Buchstaben eingeben in denen man eine Katze sieht (manchmal schwer zu erkennen)

Sonntag, 25. Mai 2008, 15:40

Forenbeitrag von: »kornflake«

Was bin ich?

Hallo nach langer Abwesenheit hab ich auch mal wieder die ein oder andere Frage In meinem 54l Becken wachsen noch 2 Arten die ich nicht bestimmen konnte und hoffe mal, dass einer von euch sie kennt ;) 1: wächst auf dem HMF an dem Riccia und Javamoos wachsen (Javamoos emers?) 2: seit nem monat ca. 5cm groß (nicht/kaum gewachsen) (Lobelia Cardinalis?)

Montag, 24. Dezember 2007, 10:57

Forenbeitrag von: »Aquamalte«

Roter ZWergfadenfisch

hi Bei Zwergfadenfischen sind nur die Männchen stark gefärbt. Bei den "normalen" Fadenfischen können auch die Weibchen gefärbt sein, dann kann man es nur an den Flossen erkennen. edit: n Bild vom Pärchen (leider bei der paarung) http://picasaweb.google.com/lh/photo/XQVTu3VWeOI4VShWxfKVPg

Samstag, 21. April 2007, 09:04

Forenbeitrag von: »Aquamalte«

Wels hat komische Bläschen

hi google mal nach Gasblasenkrankheit, dass ist das einzige was mir dazu einfallen würde. kansnt du mal beschreiben wie oft und wie du das Wasser wechselst

Samstag, 14. April 2007, 19:09

Forenbeitrag von: »Aquamalte«

Wasserlinsen zu Futter verarbeiten

hi darüber hab ich noch garnicht nachgedacht, ich hab es immer frisch reingetan. Aber man könnte es bestimmt auch trocknen, dann muss man aber mehr Wasser/Joghurt nehmen um es zu formen

Donnerstag, 12. April 2007, 14:53

Forenbeitrag von: »Aquamalte«

Wasserlinsen zu Futter verarbeiten

hi also bei mir hält es maximal n halbes Jahr, dann ist die Dose leer Und schmecken tut es wie am Anfang [size=1] sagen meine Fische[/size] Und ich denk man könnte das ganze auch im Ofen trocknen, hab ich aber noch nie gemacht.

Mittwoch, 11. April 2007, 19:45

Forenbeitrag von: »Aquamalte«

Wasserlinsen zu Futter verarbeiten

hi Ich wollt euch mal erzählen wie ich aus meine wasserlinsen Futter mache: Als erstes trockne ich die Wasserlinsen auf einem Plastikdeckel, den ich auf die Aquaabdeckung leg. Dann wen nich genug zusammen hab, zerkleiner ich sie in einem Küchenmixer und füge noch Artemia, Gemüse (Gurke und Paprika) und Paprika pulver hinzu. Man kann hier alles nehmen, was man auch sonst verfüttert. Auch das wird mit zerkleinert. Um die Masse etwas besser formen zu können füge ich Naturjoghurt hinzu (man kann ang...

Montag, 9. April 2007, 10:26

Forenbeitrag von: »Aquamalte«

Was ist denn das für ne Pflanze?

hi gehts jetzt um das Riccia was da rumschwimmt (bzw. Pellia) oder um die braune Masse auf der rückwand? Falls ich das richtig versatnden habe geht es nicht um das Riccia sondern um die braune Masse. Trotzdem tolle Fotos

Samstag, 31. März 2007, 08:48

Forenbeitrag von: »Aquamalte«

leuchtstoffröhren

hi das einzige wobei du sparen kannst, ist nicht diese teuren "Spezial-Aquariuen-Lampen" zu kaufen. Die bringen nicht viel mehr als normale Lampen. Und ausßerdem musst du die lAmpen nicht, wie es viele Hersteller "empfehlen", alle 8-12 Monate austauschen, sondern kannst sie drin lassen bis sie nicht mehr leuchten. edit: hab den link noch gefunden http://hereinspaziert.de/Lampen/Leuchtstoff.htm

Freitag, 30. März 2007, 18:27

Forenbeitrag von: »Aquamalte«

Vorschläge für 80 cm Becken??? 112 Liter

hi ich bin jetzt grad verwirrt bis jetzt dachte ich NO2 sollte weit unter 0,5 liegen NO3 unter 50 ph je nach Fischen KH auch nach fischen GH auch nach fischen aber deine Werte sind auf jedenfall zu hoch

Donnerstag, 29. März 2007, 16:45

Forenbeitrag von: »Aquamalte«

Wer kann helfen

hi 1. mit paint öffnen. 2. STRG und K gleichzeitg drücken (ich weiß leider nur die tastenkombination) 3. bei % irgendwas kleineres eingeben (bei mir reicht 60-70%) 4. entweder hier oder bei imageshak.us oder directuplaod.de hochladen 5. über die Bilder freuen ^^