Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

Sonntag, 19. April 2009, 13:48

Forenbeitrag von: »Jürgen Chosz«

Ratschläge zum Tanganikaseebecken gefragt

Zitat von »FabianThomczik« Ich denke mal es ist zeit das wieder ruhe einkehrt... Und Christian, öl nix gut in Feuer! Nix für ungut digga! PEACE&LOVE Also, ich fand es die ganze Zeit hier schön ruhig Bin ja auch Mitglied in diversen Foren wo es um Die Angelei in Norwegen geht,da geht es mitunter ganz anders zur Sache Zurück zum Thema, Natürlich habe ich auch Bücher gewältzt zum Thema und rumgegoogelt,aber solch Buch wird meisten nur von einem Auitor geschrieben ,Ohne Frage da ist natürlich Fachw...

Freitag, 17. April 2009, 14:43

Forenbeitrag von: »Jürgen Chosz«

Ratschläge zum Tanganikaseebecken gefragt

Hallo Herr Herrlichman Da muß ich mich ja nun selber aus Posting1 zetieren. als Besatz hatte ich mir ausgesucht Paracyprichromis BlueNeon ,Enantiopus melanogenys Kilesa,Cyprichromis Arten. Tja, das mit meinen L Welsen ärgert mich am meisten, immerhin hab ich in den letzten zweieinhalb Jahren in meinem Biofilter Vorklärbecken 2mal Nachwuchs vom L46 gefunden.die kleinen waren da schon1,5 cm groß.( ich züchte nicht mit Absicht sondern überlasse alles dem Zufall), jetzt schwimmen 9 Zebrawelse im Bec...

Freitag, 17. April 2009, 12:49

Forenbeitrag von: »Jürgen Chosz«

Ratschläge zum Tanganikaseebecken gefragt

Posting 4: Ach und by the way, wieso muss man seinen Besatz so radikal umstellen? ................................................. Über diese Frage hätte ich mich in den 2 Tagen wirklich gefreut,wäre sie doch der Anfang für ein nettes Gespräch hier gewesen Aber wenn rein garnichts kommt muß man doch zwangsläufig denken ; hier bist du verkehrt mit deinen Fragen.Das hat mit geregelter Arbeit nischt zu tun (bei mir ist es eine Behörde mit knapp 1000 Büros). Aber deine Frage beantworte ich dir natü...

Freitag, 17. April 2009, 08:07

Forenbeitrag von: »Jürgen Chosz«

Ratschläge zum Tanganikaseebecken gefragt

Ich hoffe es konnte dir wenigstens ein bisschen helfen. MfG Seal Guten Morgen Seal Du hast mir sogar ne Menge geholfen,immerhin bist du der einzige von immerhin 31 Zugriffen auf meine Anfrage der sich wenigstens Mühe gemacht hat zu helfen, auch wenn du wie du selber schreibst von diesem See und seinem Besatz nicht so große Ahnung hast,dafür ein dickes Als ich dieses Forum enddeckt hatte und dann noch mit Afrika Abteilung und oben drauf noch den Satz Klasse statt Masse gelesen hatte dachte ich mi...

Mittwoch, 15. April 2009, 22:10

Forenbeitrag von: »Jürgen Chosz«

Ratschläge zum Tanganikaseebecken gefragt

einen guten Abend wünsche ich ertsmal. Ich muß mein Becken (140,70,70 cm eingebauter Biofilter15breit,50cmlang 70 hoch )auf Tanganikaseebarsche umstellen ( noch ist es ein Pflanzengesellschafftsbecken ). als Besatz hatte ich mir ausgesucht Paracyprichromis BlueNeon ,Enantiopus melanogenys Kilesa,Cyprichromis Arten. Meine Frage,wieviel Fische kann ich ins Becken setzen ,Welche Wasserwerte sollten bei diesen Barschen im Becken herschen. Brauche ich die jetzt noch eingebaute CO 2 Anlage noch ,auch ...