moin moin freunde... :thumbup:
dann werde auch mal meinen senf beitragen...
ich habe zzt. 4 becken am laufen im wohnzimmer , was ca. 1200 lit. gesammt ausmacht..
beleuchte nach DENNERLE 6zu4zu6, dh. 6std. licht , 4std. "mittagsruhe"-kein licht, 6std. licht---- aldenblüte kenne ich nicht....
pflanzen wachsen sehr gut,
auf 2 becken ist je eine- auf einem zwei HQL-er je 120 W...mit schwimmpflanzen abgeschattet,
ein becken (gerade fertig ) ist eine t8 power-glo eine röhre installiert.
eine "mittagspause" von mind. 4 stunden ist am effektivsten,habe die besten erf. damit seit vielen jahren..
ach so ... mein vater beleuchtet sein 220 lit. becken , was seit 1980 steht - ohne verändert worden zu sein - immer noch alles so wie es damals eingerichtet worden ist - ,immer noch mit den selben ganz alten DDR-röhren ,und das nur ca. 4std tgl
seine chryptos wachsen wie wilde ...

das becken läuft filterlos , keine algenprobleme und nix... muß ein mal
im jahr auslichten...
nur eine membranpmpe läuft rund um die uhr -- auch noch die selbe wie 1980...
so , so siehts hier aus was beleuchtung betrifft...
werde nun schlafen gehen... :gähn:
mfg
matty