Außerdem sind die Asiatischen Arowana genau so Aggressiv wie die Australischen wenn nicht sogar schlimmer.
Wachsen tun sie auch deutlich schneller und werden wesentlich Größer.
Sorry, ich verstehe das nicht. Spätestens in einem Jahr Stehst du wieder vor so einer Entscheidung.
Da bringst Du scheint es etwas durcheinander, ich habe meine Nase schon "in Arowanas" und befasse mich seit meinem 11. Lebensjahr mit ihnen, es ist sicher noch kein Asiate innerhalb eines Jahres auf die Endgröße herangewachsen, das dauert Jahre, wenn Du sie nicht mästest. Bei Asiaten ist bei den Farbzuchten kaum mehr als 60cm zu erwarten, bei den W etwas mehr, diese sind wie auch bei jardini breiter und schwerer gebaut... was die Größenangaben angeht, gibts da viele Aussagen die weit überzogen sind, wenn Du die Tiere dann erstmal live siehst.
Ich hab vor Jahren mal grob zusammengefaßt was ich über Aros weiß, es gibt aber leider viele "Neunmalkluge" deren Tiere immer größer werden als üblich, die ihr "Fachwissen" sogar mit Import und Arowana-"Zucht" zusammenbringen und sich auch so nennen, die Tiere für horrendes Geld anbieten... eigene NZ oder irgendeinen Beweis für eigene Zuchterfolge hat von dort aber noch keiner gesehen.
Meinen Bericht, der sicher mittlerweile auch mal überarbeitet werden könnte, findest Du auch hier im Board, glaube Du halt was Du für richtig hältst.
MfG