Sie sind nicht angemeldet.

kirakira

Der Aquarianer Nachwuchs

  • »kirakira« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 165

Wohnort: Gettorf

Beruf: schüler

  • Nachricht senden

1

Freitag, 1. Juni 2007, 18:11

?Macrobrachium dulichodctileus?

hallo,
ich bin auf diese garnele gestoßen. und ich finde sie ist echt der hammer!
kann mir irgentwer etwas über sie sagen?
ich habe keinelei infos über sie gefunden.
ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir infos über sie geben könnt oder wisst wo ich diese her bekomme.
lg kira

foto: unter www.e-pets.de
und dann unter garnelen.

edit- auf deutsch heißt sie chameleon garnele.
Viele Grüße Kira

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kirakira« (1. Juni 2007, 18:21)


geist4711

Haustechniker

Beiträge: 2 001

Wohnort: 20099 Hamburg

Beruf: elektriker

  • Nachricht senden

2

Freitag, 1. Juni 2007, 19:48

nett, aber da scheinbar zu den langarm-garnelen gehört hätte ich da angst um meine fische
mfg
robert
.
Haustechnik

:rbs: - Robert -

kirakira

Der Aquarianer Nachwuchs

  • »kirakira« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 165

Wohnort: Gettorf

Beruf: schüler

  • Nachricht senden

3

Freitag, 1. Juni 2007, 19:56

sie fressen fische?
Viele Grüße Kira

4

Freitag, 1. Juni 2007, 20:50

Größere Macrobachium sind meist auch mit Ihren langen und spitzen Scheren geschickte Fischfänger. Auch Garnelen stehen auf dem Speiseplan. Also Vorsicht.

Und VORSICHT bei Internetshops, die mit lebenden Tieren handeln, ich empfehle grundsätzlich NZ von privat zu beziehen, wenn vielleicht auch gerade diese mir unbekannt ist...- Du ersparst Dir unnötige Enttäuschung und Ärger.

Meine Meinung ist, daß man nie die Katze im Sack kaufen sollte, ohne sie vorher gesehen zu haben. Dies gilt für lebende Tiere grundsätzlich.


MfG :axel:
Axel
___--------____ - Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.!

kirakira

Der Aquarianer Nachwuchs

  • »kirakira« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 165

Wohnort: Gettorf

Beruf: schüler

  • Nachricht senden

5

Samstag, 2. Juni 2007, 20:37

hallo,
ich möchte sie auch nicht aus dem i-net kaufen. da habe ich nur ein bild gefunden. also ich denke dann sind sie nichts für meion becken.
Viele Grüße Kira